Ich muss jetzt nicht mehr viel dazu sagen. Das Tuch Point the Way habe ich schon öfter gestrickt. Ihr findet sie alle hier auf meiner Seite. Und ich glaube ich werde es auch weiterhin stricken, sobald ich Wolle habe, bei der ich denke, das könnte noch eines werden! Link zur kostenlosen Anleitung: Point the Way
Das Olorin als Schaltuch
Werbung: Wegen Verlinkung.
Die Anleitung Olorin von Morben Design beinhaltet einen Seelenwärmer und ein Dreieckstuch. Jasmin Räsänen hat vor einiger Zeit das Dreieckstuch als Schaltuch gehäkelt und es in ihrer Facebookgruppe gezeigt. Das Schaltuch habe ich jetzt auch gehäkelt. Und finde mein Ergebnis ganz schön. Für mein Schaltuch habe ich 250 plus 1 Masche als Fußschlingenanschläge angeschlagen, es geht aber auch prima mit Luftmaschen. Danach arbeitet man die Anleitung ab der Reihe 2 nach.
Das wunderschöne Häkeltuch Celair
Werbung: Enthält Link zur Anleitung und Markennennung.
Das Celair (Anleitung Morben Design) hat es mir angetan. Ich habe wieder eins gehäkelt und es ist sehr lange geworden. Aus 200 Gramm, 800 m LL, Shades of Cotton, Farbe 105, Nadel 3,5 wurde ein 292 cm x 24 cm großes Celair. Und bin wieder einmal begeistert. Die Anleitung findet Ihr hier: Celair
Triangle Garter Stitch Scarf Shawl
Für den Triangle Garter Stitch Scarf Shawl habe ich 112 Gramm von dem Mandala Lionbrand Color 213 verstrickt. Das ging sehr flott an zwei Tagen. 12 Zacken hat mein Schal und er ist 167 cm lang.
Werbung zu einem Anleitungslink: Diese findet Ihr auf der craft-warehouse Seite.
Amber Ruusa-Halata-Mix
Amber Ruusa-Halata-Mix: Idee Jasmin Räsänen.
Die Idee ist in der Facebook-Gruppe Morben Design zu finden. Gehäkelt habe ich mit einem Twirls Deluxe (Farbnummer 02). Der Boppel sah schon gut aus, aber mit dem Muster zusammen ein superduperschönes Tuch. 250 Gramm (1000 Meter Lauflänge, 3,5 Häkelnadel). 50 cm Garn sind übriggeblieben. Das Tuch ist noch nicht gespannt und schon 172 cm x 52 cm groß.
Werbelinks zu Anleitungen: für das Amber Ruusa und das Halata.
Drei wunderbare Schmusedecken – Anleitungen alle von PifPaf
Werbelink zu den Anleitungen.
Hier zeige ich Euch meine drei gehäkelten Schmusetücher für die Kleinsten. Es sind: Das Einhorn-Schmusetuch, das Kaninchen-Schmusetuch und der Dino Donnie. Die Designerin heißt PifPaf. Ich liebe alle drei Tücher. Es hat riesengroßen Spaß gemacht diese zu häkeln und zusammen zu nähen!
Alle drei kostenlose Anleitungen findet Ihr auf der hobbii.de-Seite, Gebt in das Suchfeld „PifPaf“ ein und Ihr findet alle Anleitungen, die sie bisher erstellt hat. Dort findet Ihr auch „Elliot“ von PifPaf, den ich bereits im Januar gehäkelt hatte.
Cuddle Me Bear – Amigurumi
Meine „kleinen nebenher“ Herzensprojekte. Ich habe wieder Cuddle Me Bärchen gehäkelt.
Hier der Werbelink zu der kostenlosen englischen Anleitung: Cuddle Me Bear
Dreieckstuch Gezeiten von Morben Design
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelinks.]
Das neue Tuch Gezeiten von Jasmin Räsänen /Morben Design. Dieses wunderschöne Tuch habe ich mit dem ebenfalls wunderschönen Boppel Herbstbeginn gehäkelt und bin – wieder einmal – sehr begeistert. Tücher mit Reliefstäbchen haben eine besondere Griffigkeit die mir sehr gefällt. Für dieses Tuch habe ich den Boppel mit 250 Gramm, 1000 m LL, 4-fädig mit einer 3er-Nadel verhäkelt. Es ist 143 cm x 62 cm groß geworden.
Die Kaufanleitung findet Ihr hier: Gezeiten
Den Boppel findet Ihr hier: Herbstbeginn
Dream and Shine Stola
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink.]
Eine neue Stola von Morben Design. Verhäkelt habe ich 230 Gramm Twirls von hobbii (Farb-Nr.: 41, 4-fädig). Mit einer 3,5 Häkelnadel wurde die Stola 191 cm x 41 cm groß. Die kostenlose Anleitung findet Ihr auf der hobbii Seite: Dream and Shine Stola