Seit einigen Wochen bin ich am Verarbeiten von Reststoffen, alter Bettwäsche oder sonstige Kleidung die zu Taschen verarbeitet werden können. Hier die bisher entstandenen großen und kleine Taschen und (Werbelink:) mein genähter Fadensammler
Archiv der Kategorie: Nähen
Ich habe festgestellt – ich nähe auch sehr gerne
Der letzte Beitrag ist schon etwas länger her… in unserem tollen Keller habe ich mir eine große Kreativecke eingerichtet. Dort stehen jetzt u. a. meine zwei Nähmaschinen. Und in den letzten Monaten habe ich immer mal wieder genäht wie Spültücher (aus alter Bettwäsche), kleine Beutel die je nach Bedarf mit Lavendelblüten oder Rosenblüten befüllt werden. Dann hatte ich mir einen Klammerbeutel im Sommer genäht und jetzt vor einigen Tagen noch eine Wendetasche.
Werbelinks:
Wendetasche (ich hatte keine Kissen, habe daher mit Stoff genäht): https://youtu.be/NWPAJOyXL-0
Klammerbeutel: https://super.sarahwagner.de/blog/klammerbeutel.html





Rosenblüten- und Lavendel-Beutel
Origami Masken und Lavendelduftkissen
[Werbung. Enthält Werbelinks.]
Ab und an nähe ich auch. In jungen Jahren habe ich das Nähen auf der alten Anker-Nähmaschine meiner Mutter gelernt. Das war schönes Nähen pur.
Ich habe nach einer Maske für Brillenträgerinnen gesucht, da es jetzt im Winter mit Brille und Maske im Bus gräßlich ist. Ich sitze und laufe quasi immer halbblind durch die Gegend. Ich habe im www gesucht und auf der Seite sewsimple.de gefunden. Origami Masken auch für Brillenträger geeignet. Die Masken sehen toll aus, sind einfach zu nähen, sitzen perfekt und toll für uns Brillenschlangen. Daher habe ich einen Stapel Origami Masken für meinen Mann und mich genäht und bin sehr glücklich damit.
Die Anleitung findet Ihr hier: Origami Maske
Und ein längeres Projekt wurde wahr. Ich hatte mir Lavendelblüten und Rosenblätter gekauft und habe dann als erstes Lavendelbeutel genäht. Die Anleitung habe ich auch auf der sewsimple Seite gefunden. Perfekt! Hier gibt es die Anleitung zu den wunderschönen Duftkissen.