Aus Wollresten (145 Gramm) habe ich ein kleines Triangletuch gestrickt. Die Zacken habe ich dieses Mal mit fünf Maschen gestrickt. 155 cm lang x 30 cm tief.
[Werbung und Markennennung: Enthält Werbelink zur] Anleitung
Aus Wollresten (145 Gramm) habe ich ein kleines Triangletuch gestrickt. Die Zacken habe ich dieses Mal mit fünf Maschen gestrickt. 155 cm lang x 30 cm tief.
[Werbung und Markennennung: Enthält Werbelink zur] Anleitung
Diesen Schal habe ich auf meiner Brother Strickmaschine / Einbett gestrickt. Nadelstellung kann man auf den Fotos gut sehen, es ist immer 3:1:3:1:3 (20 x 3 Nadeln nach vorne schieben).
Ich hatte einen sehr dicken Knäuel Wolle (100% Acryl, Banderole gerade unfindbar), 350 Gramm = 1200 Lauflänge. Der Schal wurde 380 cm lang, ein kleiner Rest an Wolle blieb übrig. Dann habe ich den Schal in der Länge gefaltet und mit der Nähmaschine die Seiten zugenäht. Ich war etwas angespannt, da ich das erste Mal ein gestricktes Teil genäht habe. Es hat super geklappt. Auf dem ersten Foto ist noch das offene Ende zu sehen, auf den anderen Fotos ist die Naht mit dem Matratzenstich zusammengenäht.
Der Schal ist jetzt 190 cm lang und 34 cm breit. Und er hält sehr, sehr warm.
Wiederholungstäterin…
Den ersten Triangle Shawl habe ich aus Baby Cotton Bambini Wolle (2 Knäuel á 155 Meter LL, Farb Nr. 105.) von Lang Yarns und Papatya Sundea (1 Knäuel 320 Meter LL, Farb Nr. 04) gestrickt. Die Wolle habe ich doppelt genommen. Größe: 146 cm lang und 27 cm tief.
Der zweite Triangle habe ich aus einem Mandala Lionbrand Com 100 % Acryl, 150 Gramm = 540 m Lauflänge, Artikel Nr. 525, Farb-Nr. 213, gestrickt. Größe: 160 cm lang x 33 cm tief.
[Werbung und Markennennung: Enthält Werbelink zur] Anleitung
…stricken ist relativ einfach!
Die Idee stammt von (Achtung Werbelink) aprilherb.
Auf meiner Brother habe ich 160 Nadeln (+80 bis -80) mit Kontrastgarn den einfachen Wickelanschlag angeschlagen. Einige Reihen stricken, dann das Garn einfädeln und ca. 500 Reihen stricken. Mit Kontrastgarn abwerfen.
Ich hatte zwei vierfädige Bobbel mit je 800 m Lauflänge. 100% Baumwolle ist nicht die beste Wolle zum Maschinenstricken! Da ärgert sich die Maschine ein wenig und ich mich natürlich auch. Ich habe nur einmal den helleren und dann wieder den dunkleren Ton verstrickt. Und zum Abschluss noch die beiden Seiten locker abketten. Die Stola ist 59 cm breit und 160 cm lang.
Das Sockenpaar auf der linken Seite habe ich noch nach der „alten“ Methode auf der Maschine gestrickt, das rechte Paar habe ich wieder nach der Anleitung von Anna Haferman (Achtung Werbelink) Videoanleitung gestrickt. Beide Paare passen meiner Freundin.
Ich bin eine Wiederholungsstrickerin. Dieses Mal nur mit 2 Knäuel Wolle á 50 Gramm gestrickt. Es ist 127 cm lang x 24 cm tief geworden. [Werbung: Enthält Werbelink zur] Anleitung
Ich muss meine alte Wolle verstricken und verhäkeln. Heute wieder ein Wuscheltuch in schönen Brauntönen. Circa 140 Gramm verstrickt. 100% Acryl. Und ein Mix aus diversen Wollen.
Wie immer eine sehr einfache Anleitung:
3 Maschen Anschlag, auf der Hinreihe 1 Masche zunehmen. Wenn die Hälfte der Wolle verbraucht ist, mit der Abnahme anfangen.
Dieses Tuch habe ich mit Alpaka-Wolle gestrickt, wobei ich am Anfang aufgezogene Wolle verstrickt hatte. Das Zwischenergebnis war verheerend. Nach dem Stricken habe ich das Tuch zwei Tage lang in feuchte Tücher gewickelt und die Wolle hat sich etwas entspannt. Der Unterschied ist fast nicht zu sehen. Bin ich froh! Die letzten vier Reihen habe ich mit einer buntig-rosafarbenen und gleichdicken Baumwolle gestrickt. Verbraucht habe ich 165 Gramm (Lauflänge 50 Gramm = 100 Meter). Die Größe beträgt 160 cm x 24 cm. Es ist eine total kuschelige und warme Wolle.
Ich habe ohne Anleitung gestrickt. Mit drei Maschen habe ich angefangen, einmal Hin- und Rückreihe. Dann immer auf der Hinreihe am Anfang 1 Masche zunehmen, am Ende 1 Masche zunehmen. Rückreihe 1 Masche zunehmen, am Ende der Rückreihe zwei Maschen zusammenstricken. Das ist der ganze Zauber.
Werbung: Werbelinks zur Anleitung und zur Wolle.
Endlich ist mein Schal fertig geworden. 1 1/2 Jahre habe ich daran gestrickt. Es kam immer wieder etwas „dazwischen“. 180 Gramm Papatya Angora Cake habe ich nach der Anleitung Breiter Schal verstrickt. 214 cm lang und 40 cm breit ist der Schal geworden.
Die Anleitung hatte ich zu einem Wollkauf geschenkt bekommen. Ich habe im Netz nur eine Kaufanleitung gefunden.