Rosenkette gehäkelt – Schööön
Tuch Beatrice – ein Wahnsinnseffekt
Dieses farbenfrohe Dreieckstuch habe ich nach der Anleitung „Tuch Beatrice“ gestrickt. Ein ganz einfaches und fernsehtaugliches Muster, aber mit einer irren Wirkung.
Gefunden habe ich die Anleitung bei Pinterest. Und es gibt einen Snood bei Ravelry (kostenlos) mit dem gleichen Muster. Gestrickt habe ich mit Papatya-Wolle und mit 4er Nadeln gearbeitet.
Wachsperlenkette
Kleines Dreieckstuch Deichspielerei
[Enthält Werbelinks]
Und ich habe ein kleines Tuch mit Farbverlaufswolle gehäkelt. Es ist 95 cm (Schulter)weit und 45 cm tief geworden.
Dafür habe ich 100 Gramm Larissa von Lady Dee’s Traumgarne verbraucht.
Die kostenlose Anleitung heißt Deichspielerei und ist von Birgit Reuner, gefunden in der Facebookgruppe Lady Dee’s Traumgarne.
Den Rand habe ich weggelassen, da die Wolle so knapp war. Trotzdem finde ich, ist es richtig schön geworden.
Weihnachtsbaum aus Korken
Letztes Jahr hatte ich bei Pinterest ein Foto gefunden, auf dem aus Weinkorken ein Weihnachtsbaum gebastelt war. Gestern Abend kam mein Mann von dem Umzug meines Schwagers zurück – mit einem großen Beutel Weinkorken. Juchhu! Daraufhin habe ich mich heute Vormittag sofort hingesetzt, mir die Heißklebepistole geschnappt und zunächst einmal die Weinkorken zusammengeklebt. Für den großen Weihnachtsbaum habe ich 19 Korken und für den Kleinen 13 Korken genommen.
Danach habe ich die Korken mit Acrylfarbe angemalt und noch verziert. Und aus buntigen, glitzernden Pfeifenreinigern Sterne gebogen und…
… fertig sind die Weihnachtsbäume. Ich finde die cool.
Hier noch der kostenlose Link zu den Korkbäumchen bei Pinterest: https://goo.gl/wvJjBZ
Blumenschal
Diesen wunderschönen, mit blauer Verlaufswolle, gehäkelten Schal habe ich auch während meines Urlaubs im Oktober in der Sonne von Menorca gehäkelt.
Diese Anleitung war ideal für den Urlaub, da eine Blume nach der anderen gehäkelt wird. In der Originalanleitung sind nur zwei Reihen mit 18 Blumenmotiven angegeben. Mir erschien dies zu wenig, daher habe ich drei Reihen mit 30 Blumenmotiven gehäkelt.
Mit der Anleitung für den Rand hatte ich etwas Schwierigkeiten, da ich selten Anleitungen aus dem US-Amerikanischen nutze. Ich bin mehr mit den englischen Anleitungen vertraut. Diese gibt es bei Ravelry.
Virustuch aus der Kik-Wolle auf Menorca gehäkelt
Ich bin aus dem Urlaub auf Menorca zurück. Diese Insel kann ich allen, die Ruhe und eine wunderschöne Landschaft suchen, nur empfehlen.
Eine Freundin hat mir die berühmt-berüchtigte Kik-Wolle geschenkt! Und was macht man damit? Man häkelt das berühmt- berüchtigte Virustuch!
Für den Urlaub hatte ich mir das Häkeln des Virustuchs vorgenommen und es ist fertig geworden.
Es hat Spaß gemacht mit der Kik-Wolle zu häkeln und auch das Muster des Virustuchs war schön zu häkeln. Am Schluss wurde das Muster ein wenig langweilig, aber bei langen Reihen ist das ja normal. Ich habe 150 Gramm Wolle verbraucht und mit einer Häkelnadel Nr. 5 gehäkelt. Von dem Ergebnis bin ich sehr begeistert.
Die Anleitung für das Virustuch findet Ihr hier: Google-Suche Virustuch
Tuch mit blauen Tönen
Das Tuch habe ich nach einer Häkelschrift gearbeitet (diese findet man massenhaft bei Pinterest). Vor kurzem konnte ich diese noch gar nicht lesen, aber einmal dransetzen und wissen, was welches Zeichen bedeutet, geht es super einfach. Die Legende der Zeichen steht fast immer dabei. Von den laaaaaaangen schriftlichen Erklärungen halte ich daher jetzt sehr gerne Abstand. Dieses Tuch habe ich aus Papatya Batik Wolle (100% Acryl) gehäkelt. Bei diesem Tuch hat mich der Farbverlauf sehr überrascht und erfreut. Ich finde das Tuch ist wunderschön geworden.
Falls ich es noch nicht erwähnt habe, Ihr findet mich auch bei Facebook: www.facebook.com/www.AnneluM.de/
Amigurumi Bären: Heute ganz in Bunt
Letzte Woche habe ich aus bunter Wolle fünf Amigurumi-Bären gehäkelt. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören. Es geht schnell und es macht einen Riesenspaß. Die Anleitung gibt es bei www.lanukas.com