Bevor das Jahr 2015 zu Ende geht, habe ich gestern noch schnell gehäkelte Rosen und ein gehäkeltes Band zu einer wunderschönen Rosenkette zusammengenäht und mit Perlen verschönert. Wieder ein Ufo weniger!
Archiv der Kategorie: Häkeln
Wachsperlenkette
Kleines Dreieckstuch Deichspielerei
[Enthält Werbelinks]
Und ich habe ein kleines Tuch mit Farbverlaufswolle gehäkelt. Es ist 95 cm (Schulter)weit und 45 cm tief geworden.
Dafür habe ich 100 Gramm Larissa von Lady Dee’s Traumgarne verbraucht.
Die kostenlose Anleitung heißt Deichspielerei und ist von Birgit Reuner, gefunden in der Facebookgruppe Lady Dee’s Traumgarne.
Den Rand habe ich weggelassen, da die Wolle so knapp war. Trotzdem finde ich, ist es richtig schön geworden.
Blumenschal
Diesen wunderschönen, mit blauer Verlaufswolle, gehäkelten Schal habe ich auch während meines Urlaubs im Oktober in der Sonne von Menorca gehäkelt.
Diese Anleitung war ideal für den Urlaub, da eine Blume nach der anderen gehäkelt wird. In der Originalanleitung sind nur zwei Reihen mit 18 Blumenmotiven angegeben. Mir erschien dies zu wenig, daher habe ich drei Reihen mit 30 Blumenmotiven gehäkelt.
Mit der Anleitung für den Rand hatte ich etwas Schwierigkeiten, da ich selten Anleitungen aus dem US-Amerikanischen nutze. Ich bin mehr mit den englischen Anleitungen vertraut. Diese gibt es bei Ravelry.
Virustuch aus der Kik-Wolle auf Menorca gehäkelt
Ich bin aus dem Urlaub auf Menorca zurück. Diese Insel kann ich allen, die Ruhe und eine wunderschöne Landschaft suchen, nur empfehlen.
Eine Freundin hat mir die berühmt-berüchtigte Kik-Wolle geschenkt! Und was macht man damit? Man häkelt das berühmt- berüchtigte Virustuch!
Für den Urlaub hatte ich mir das Häkeln des Virustuchs vorgenommen und es ist fertig geworden.
Es hat Spaß gemacht mit der Kik-Wolle zu häkeln und auch das Muster des Virustuchs war schön zu häkeln. Am Schluss wurde das Muster ein wenig langweilig, aber bei langen Reihen ist das ja normal. Ich habe 150 Gramm Wolle verbraucht und mit einer Häkelnadel Nr. 5 gehäkelt. Von dem Ergebnis bin ich sehr begeistert.
Die Anleitung für das Virustuch findet Ihr hier: Google-Suche Virustuch
Tuch mit blauen Tönen
Das Tuch habe ich nach einer Häkelschrift gearbeitet (diese findet man massenhaft bei Pinterest). Vor kurzem konnte ich diese noch gar nicht lesen, aber einmal dransetzen und wissen, was welches Zeichen bedeutet, geht es super einfach. Die Legende der Zeichen steht fast immer dabei. Von den laaaaaaangen schriftlichen Erklärungen halte ich daher jetzt sehr gerne Abstand. Dieses Tuch habe ich aus Papatya Batik Wolle (100% Acryl) gehäkelt. Bei diesem Tuch hat mich der Farbverlauf sehr überrascht und erfreut. Ich finde das Tuch ist wunderschön geworden.
Falls ich es noch nicht erwähnt habe, Ihr findet mich auch bei Facebook: www.facebook.com/www.AnneluM.de/
Amigurumi Bären: Heute ganz in Bunt
Letzte Woche habe ich aus bunter Wolle fünf Amigurumi-Bären gehäkelt. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören. Es geht schnell und es macht einen Riesenspaß. Die Anleitung gibt es bei www.lanukas.com
Häkeln mit Farbverlaufswolle
Am 14. Juni habe ich, mit dieser wunderschönen Farbverlaufswolle, angefangen ein Tuch zu häkeln. Ich war sehr gespannt! Ich hatte noch nie mit dieser Art von Wolle gehäkelt oder gestrickt. Stand 17. Juni: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Die Wolle ist vierfädrig, das flutscht dann nicht richtig beim Häkeln. Ich bin noch nicht beim Gelbton angelangt… aber es sieht schon nach was aus!
Stand 21. Juni: Das Grün habe ich jetzt verhäkelt und langsam kann man den Verlauf erkennen. Ich bin – wieder einmal – begeistert!
Stand 28. Juni: Bald bin ich fertig mit dem Tuch. Jetzt häkle ich bereits das Gelb mit einem Faden weiß drinnen. Schööön.
Stand 12. Juli: Fertig! Es hat dann doch noch ein paar Tage gedauert – die Hitzewelle! Die Farbverlaufswolle hatte eine Lauflänge von 900 m und besteht aus 50% Baumwolle und 50% Acryl. Es ist 2,20 breit und 1,30 lang geworden und trägt sich wunderbar. Das nächste Mal würde ich eine kürzere Lauflänge nehmen, damit das Tuch nicht ganz so groß wird.
Die Wolle habe ich bei Mrs-Postcard gekauft. Die Anleitung habe ich auch auf der Seite von Mrs-Postcard gefunden.
Stola heute ganz in grün
Vor kurzem habe ich eine sehr schöne Seite im Netz gefunden. Und auf dieser Seite habe ich eine Anleitung für einen Stola bzw. großen Schal gefunden und mich sofort begeistert ans Häkeln gemacht.
Die Stola habe ich noch mit einem Knopf verschönert, dadurch gibt es unterschiedliche Möglichkeiten die Stola zu tragen.
Ihr könnt die Stola auch kaufen – was mich freuen würde – und zwar in meinem Shop.
Und die wunderbare Seite im Netz findet Ihr hier: crochetdreamz.blogspot.de