Und ich habe ein klein wenig gestrickt in den letzten Monaten, nämlich genau diesen Loop.
Die kostenlose Anleitung [Werbung: Enthält Werbelink.] gibt es hier: Sequence
Archiv der Kategorie: Stricken
Kolding – ein Stricktuch
Mein Tuch Kolding ist fertig. Ich habe etwas länger drangesessen. Verbraucht habe ich 515g Mandala Lionbrand, Color 213. Gestrickt habe ich mit einer 4,5 Nadel. Und es ist riesig geworden: 197 cm lang und an der breitesten Stelle sind es 96 cm. Der nächste eisige Winter kann kommen.
Die Anleitung könnt Ihr auf der ravelry-Seite kaufen.
Candle Flame – ein Stricktuch
Ein Candle Flame Tüchelchen. Aus 150 Gramm einer Angebotswolle (leider habe ich keine Banderole mehr) wurde mein zweites Candle Flame Tuch. Es war eine UFO (unfertiges Objekt) und dauerte 1,5 Jahre! Es gab immer etwas anderes zu stricken oder zu häkeln. Gestrickt habe ich mit einer 4,5 Nadel und es ist nur 63 cm x 110 cm groß geworden. Es passt also prima als Schal um den Hals.
Es folgen Werbelinks zu kostenlosen Anleitungen.
Die englische Originalanleitung von Dean Crane findet Ihr hier: Candle Flame Es gibt eine deutsche Übersetzung, diese findet Ihr hier: Kerzenflamme.
Triangle Garter Stitch Shawl
Aus Restwolle habe ich einen blauen und einen rosafarbenen Triangle Shawl gestrickt. Dazu habe ich je zwei Fäden weiße Baumwolle mitlaufen lassen. Beide Tücher haben elf Zacken. Gestrickt habe ich mit einer 6-er Nadel. Das blaue Tuch ist 37 cm x 165 cm und das rosa Tuch ist 34 cm .x 165 cm groß.
Die englische Anleitung findet Ihr hier: „Werbelink“ Triangle Garter
Mützen auf meiner Strickmaschine
…und hier meine Mützen die ich in den vergangenen Monaten auf meiner Strickmaschine gestrickt habe. Ich bin immer noch in der Lernphase! Aber happy.
Das erste Foto zeigt Mützen nach dem Abwurf von der Strickmaschine. Ich habe eine Einbettmaschine, daher werden sie per Hand zusammen genäht. Auf dem 2. und 3. Foto sind drei Mützen einmal von links und einmal von rechts zu sehen.
Socken auf meiner Strickmaschine
Schnelles Schaltuch auf der Strickmaschine
Am Samstag habe ich 45 Gramm von der schönen Wolle (ohne Banderole) von einer Freundin geschenkt bekommen. Am Sonntag habe ich mich an die Strickmaschine gesetzt und nach einer Stunde war das Schälchen fertig. Die Schnelligkeit einer Strickmaschine begeistert mich immer wieder. Angefangen habe ich mit 3 Nadeln, dann in jeder 2 Reihe, Schlitten rechts, eine Nadel dazugeschoben bis 15 Gramm verbraucht waren. Ohne Zunahme die nächsten 15 Gramm weitergestrickt und dann mit dem restlichen Garn in jeder 2. Reihe ein Masche rübergehoben und Nadel zurück (ab Nadel – 95 bis 0). Dann mit der Hand durchgewaschen, getrocknet und an die Freundin zurück geschickt. Freude auf allen Seiten.
Dreieckstuch von Wollverstand
Heute zeige ich Euch eine kleines Dreieckstuch mit einem superschönem Muster. Die kostenlose Video-Anleitung ist von Wollverstand und Ihr findet sie hier: einfaches Dreieckstuch
Dafür habe ich die gleiche Mandala-Wolle wie für mein letztes Point the Way genommen. 126 Gramm habe ich verbraucht. 167 cm x 42 cm ist es groß geworden. Das Muster macht so viel her und es ist absolut fernsehtauglich.
Point the Way
Ich muss jetzt nicht mehr viel dazu sagen. Das Tuch Point the Way habe ich schon öfter gestrickt. Ihr findet sie alle hier auf meiner Seite. Und ich glaube ich werde es auch weiterhin stricken, sobald ich Wolle habe, bei der ich denke, das könnte noch eines werden! Link zur kostenlosen Anleitung: Point the Way
Triangle Garter Stitch Scarf Shawl
Für den Triangle Garter Stitch Scarf Shawl habe ich 112 Gramm von dem Mandala Lionbrand Color 213 verstrickt. Das ging sehr flott an zwei Tagen. 12 Zacken hat mein Schal und er ist 167 cm lang.
Werbung zu einem Anleitungslink: Diese findet Ihr auf der craft-warehouse Seite.