Diese 50 Gramm Wolle aus Mohair mit Seide habe ich auf meiner Strickmaschine zu einem wunderbaren Tuch verstrickt. Ich habe mit drei Nadeln angefangen und immer auf der rechten Seite eine Nadel vorgeschoben bis die Wolle verbraucht war. Ein Hauch von Nichts…
Archiv für den Monat: Mai 2021
Dreieckstuch auf der Strickmaschine Knittax-Brother
Werbelinks.
Dieses Tuch habe ich mit gar nicht so teurer Wolle auf der Strickmaschine gestrickt und ich liebe es. 300 Gramm habe ich verbraucht. Ich habe mit 3 Nadeln/Maschen bei 90 angefangen und bis -50 je 1 Nadel runtergeschoben. Auf der geraden linken Seite habe ich den Rand: Machine Knitted Decorative No-Roll Edge von Diana Sullivan gestrickt (der Rand rollt ein wenig, was ich aber nicht so schlimm finde). Auf den Schrägseiten habe ich bei der Zu- und Abnahme (auch mit dem 3er-Decker) nach rechts bzw. nach links gesetzt. Zurück musste ich für das Loch dann noch eine Masche nach links rüberheben.
Mützen auf der Strickmaschine
Als nächstes habe ich dann einige Mützen auf der Maschine gestrickt. Und einmal musste ich auch hier alles wieder aufziehen, aber das gehört zum Lernen dazu. Das „Handmade“ auf den Fotos ist natürlich falsch (ist mir gerade erst aufgefallen!!). Auch diese Anleitung gibt es bei der Werbelink: Online-Maschinenstrickschule in Leipzig. Nach wie vor bin ich begeistert.
Falas – Häkeltuch von Morben Design
[Werbung: enthält Werbelink] Mein zweites Fallas. Ich habe den schönen Boppel Vorfreude verhäkelt, diesen gibt es aber nicht mehr. Er wurde vor einem Weihnachten von traumgarne.eu/de verkauft. Vor welchem Weihnachten weiß ich allerdings nicht mehr.
250 Gramm, 4-fädig, 1000 m Lauflänge, 3,5 Nadel, 166 cm x 75 cm.
Die Anleitung für das Häkeltuch findet Ihr hier: Falas