Archiv der Kategorie: Stricken

Rosa Traumtuch

Ein Stricktuch wie es einfacher nicht mehr geht.
Und es sieht fantastisch aus.

rosaStrick06rosaStrick05rosaStrick03rosaStrick01

Eine kurze Anleitung: Drei Maschen anschlagen,  in jeder 2. Reihe eine Masche zunehmen. Der Rand mit der Flauschwolle besteht auf jeder Seite aus 15 Maschen. In der Mitte habe ich dann das dunklere Rosa angefangen und nachdem die Hälfte des Knäuels weg war, habe ich in jeder 2. Reihe zwei Maschen zusammengestrickt, bis ich wieder bei 3 Maschen war.  Fertig und schön.

Wellenbaktus

[Enthält Werbung: Namensnennung]
Endlich habe ich diesen Schal gestrickt! Er stand seit mindestens zwei Jahren auf meiner Liste. Total einfach und ein Waaaahnsinnseffekt! Es ist der Wellenbaktus!

Ich hatte noch Wollreste Elfin von Schoeller und Stahl und Rosato von Schachenmeyr (ca. 130 gramm). Das Tuch ist 27 cm tief, zusammengeschoben 80 cm lang, auseinandergezogen 165 cm. Während des Strickens habe ich mich schon verliebt.

wellenbaktus01wellenbaktus04wellenbaktus03Für die Anleitung bitte in einer Suchmaschine Wellenbaktus eingeben. Dann findet Ihr die Anleitung.

Einfaches Dreieckstuch

Ich hatte Lust auf einfaches Stricken.

Start mit 3 rechten Maschen,  links zurückstricken. Dann immer auf der Seite mit den rechten Maschen je eine Masche zunehmen. Bis das Tuch lang genug ist und wieder zurückstricken, also immer zwei Maschen zusammenstricken.

Und je nach Wolle sehen die Tücher total anders aus.Dieses gefällt mir ausgesprochen gut.

flauschi04flauschi03flauschi01Das Tuch ist holde 2,10 m lang und 62 cm „hoch/tief“. Wolle: Poly…

Ein Fünfeck-Sommertuch mit Bommeln

[Enthält Werbung (Namensnennung) und Werbelinks]
Gestrickt habe ich das Tuch aus Bändchengarn mit dem Namen Favorito in der Farbe Taupe von Schachenmayr. Ganz toll zu verarbeiten und ideal für ein Sommertuch.

Die ersten drei Fotos ohne Quasten. Diese sind das Tüpfelchen.

Sommertuch06Sommertuch11Sommertuch09Sommertuch10Sommertuch12
Die Anleitung ist aus der Brigitte Kreativ 01/2016 (Name: Dreiecktuch). Es ist ein wunderschönes Tuch geworden.
Update 09.03.2020: Ich habe die Anleitung jetzt im Netz gefunden. Hier der Link zu der Anleitung: Dreiecktuch

Mein Kirsch-Sorbet

Der Start war am 19. Juni. Das Aussuchen der Wolle. Supertolle Farben! neu002Nach einigen Stunden ist der Anfang gemacht. Das Muster habe ich jetzt verstanden, die Farben passen wunderbar. sorbet00223. Juni. Es geht voran. sorbet004Und – Tata – am 4. Juli  – in der glühenden Hitze –  fertig ist das Tuch.
Für den letzten Farbblock habe ich drei Hitze-Abende gebraucht. Die letzte Reihe hat 266 Maschen. sorbet006sorbet005

sorbet010Danke für die kostenlose Anleitung. Diese findet Ihr bei ravelry. Das Original heißt Melonen-Sorbet. Mein Tuch nenne ich Kirsch-Sorbet. Aber es ist schon gar nicht mehr mein Tuch. Es ist bereits in guten Händen einer sehr guten Freundin.

Männerpullover

Heute möchte ich Euch einen Männerpullover zeigen, den ich gerade fertig gestrickt habe. Ein einfaches und wunderschönes Muster.  Trotz des einfachen Musters, ist so ein Pullover zu stricken, sehr zeitintensiv. Es hat Spaß  gemacht. Mein Mann freut sich. Alles ist wunderbar!
Hier eine Auswahl von Fotos.

pullover004pullover006pullover010pullover012pullover007