[Werbung: enthält Werbelink.]
Für dieses Wand-Mandala habe ich den Frisurenboppel verwendet. 250 Gramm, 4-fädig, 3er Häkelnadel. Die 1000 Meter haben nicht für die gesamte Häkelschrift gereicht. Nach dem Schließen der Blüte (Reihe 43) habe ich aufgehört. Das Mandala hat einen Durchmesser von stolzen 106 cm! Dafür muss ich jetzt erst einmal einen Metallring oder einen Holzring finden. Für Tipps bin ich dankbar. Den größten Ring den ich gefunden habe, war 90 cm groß.
Über Pinterest bin ich auf der Seite von kimhaakt.nl gelandet. Sie hat alles wunderbar erklärt und auch die Links zu den beiden Häkelschriften gesetzt. https://www.kimhaakt.nl/crochet/crochet-mandala-1-meter/
Asymmetrisches Dreieckstuch
[Werbung: enthält Werbelink]
Asymmetrisches Dreieckstuch. Zum 3. Mal habe ich dieses Tuch gestrickt. Dieses Mal sehr verlangsamt, da es teilweise zu heiß zum Stricken ist. Ich habe 95 Gramm Cake Yarn (80% Acryl, 20% Wolle) verstrickt. Also fluffig leicht das Tuch. 140 cm x 64 cm groß. Link zur Anleitung.
Das schöne Tuch Ninglor
[Werbung: enthält Werbelink.]
Endlich kann ich das Ninglor von meiner To-Do-Liste streichen. eine tolle Anleitung, die Fernseh- und Hörbuch-tauglich ist. Mir gefällt das Tuch in der Farbe ausgesprochen gut.
Die Kaufanleitung für das Tuch findet Ihr hier: Ninglor
Verwendet habe ich Alize Diva Ombre Batik (Farb Nr.: 7358). Das waren 250 Gramm, 875 Meter Lauflänge. Ich habe mit einer 3er Nadel gehäkelt.
Pilvinen -Dreiecktuch – Schal von Morben Design
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink und Markennennung.]
Für das neue Tuch von Morben Design, das Pilvinen Tuch habe ich die Wolle Gomitolo Versione von Lana Grossa verhäkelt. Es waren 200 Gramm, ca. 700 m Lauflänge, Farbe 401, 4,5 Häkelnadel.
Die Anleitung Häkelschrift und Text– wie immer – sehr gut zu verstehen. Es ist ein sehr schönes Tuch geworden. Nach dem Spannen ist das Tuch 194 cm x 67 cm groß. Und rote Tücher zu fotografieren ist eine Aufgabe für sich.
Die Kaufanleitung für Tuch und Schal findet Ihr hier: Pilvinen
Pilvinen – Schal
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink und Markennennung.]
Pilvinen Schal – Anleitung von Morben Design.
Und weil mir die Anleitung für das Tuch so gefallen hat, habe ich noch gleich den Schal hinterher gehäkelt. Mit Mandala Tweed: 500 Gramm, ca. 1300 Meter Lauflänge und einer 6er Häkelnadel wurden es 205 cm x 50 cm.
Die Kaufanleitung für Tuch und Schal findet Ihr hier: Pilvinen
Waffelmuster-Dreieckstuch – Das Zweite
[Werbung: Enthält Werbelink.]
Und noch ein Dreieckstuch im Waffelmuster. Dieses Mal habe ich 200 Gramm Papatya Batik (Farb-Nr.: 554 15) mit einer 4er Nadel verhäkelt. Die Größe ist 160 cm x 43 cm.
Die Anleitung ist von monk-beanies und Ihr findet sie hier: https://www.monk-wolle.de/de/dreieckstuch-waffelmuster.html
Dreieckstuch im Waffelmuster
[Werbung: Enthält Werbelinks.]
Ich habe ein Dreieckstuch im Waffelmuster gehäkelt. Die Anleitung ist von www.monk-beanies.de
Verbraucht habe ich 200 Gramm Papatya Cake Wool und das Tuch hat eine kuschelige Größe von 160 cm x 40 cm. Gehäkelt habe ich mit einer 4er Nadel.
Die freie Anleitung findet Ihr hier: https://bit.ly/3dLEV6t
Ganz in Rot – das Tuch Kolmiot
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelinks.]
Das Tuch Kolmiot von Morben Design. Gehäkelt habe ich dieses Mal mit Hochbauschgarn (212 Gramm mit dem Namen Ochsenblut, Lauflänge 742 Meter, 4er Häkelnadel) und schwupp waren es 173 cm x 77 cm.
Die Anleitung findet Ihr hier: Kolmiot
Die Wolle könnt Ihr hier kaufen: traumgarne.eu
Madame Câline – eine Häkelanleitung von Jennifer Kurow
Die Häkelschrift-Anleitung für dieses wunderschöne Häkeltuch habe ich in einer „fast“ neuen Facebookgruppe entdeckt und sofort angefangen zu häkeln. Es ist die flache Version des Tuchs Madame Câline von Jennifer Kurow. Ich mag solch schmale Tücher sehr gerne. Und es besteht wieder aus meinen Lieblingsmaschen, den Reliefstäbchen. Die Wolle ist ein Twirls (Farb Nr.: 24) von hobbii.de . Der Farbverlauf ist wunderschön. Verhäkelt habe ich mit einer 4er-Nadel 235 Gramm. Das Tuch ist 177 cm x 41 cm groß.
Die Anleitung gibt es bei Facebook in der Gruppe: Jennys kreative Ecke
Es gibt auch Youtube-Videos. Hier der Link zu dem ersten von vier Videos von Jennifer Kurow: https://youtu.be/jXx6DQk-rbA




Stern der Hoffnung
Ich habe mich anstecken lassen und habe auch den „Stern der Hoffnung“ gehäkelt.
Mit einem kleinen Boppel der seit 2015 bei mir lag! Mit 100 Gramm, 3-fädigem Garn, 500 Meter Lauflänge, 2,5 Häkelnadel misst der Stern von Spitze zu Spitze 65 cm. Den Boppel gibt es nicht mehr.
Die Anleitung findet ihr bei traumgarne.eu: Stern