Archiv der Kategorie: Tuch

Stola Celair

[Enthält Werbelinks]
Gestern fertig gehäkelt, mit Haarshampoo gewaschen und gespannt. Heute war das Tuch trocken und konnte von mir – bei dem schnöden Wetter – fotografiert werden.
Zwei Knäuel Alize Missisipi (200 Gramm) habe ich verbraucht und das Tuch ist 190 cm lang und 21 cm breit geworden.
Die Anleitung von Jasmin Räsänen findet Ihr bei ravelry.

Celair Tuch Anleitung Jasmin Räsänen

Celair Tuch Anleitung Jasmin Räsänen

Celair Tuch Anleitung Jasmin Räsänen

Celair Tuch Anleitung Jasmin Räsänen

 

Mein Feenstaub Tuch

Ich habe am Wochenende ein neues Stricktuch fertig bekommen und bin – wieder einmal – sehr happy.

Moss Garden
Der Anfang. Ich habe einen Bobbel mit 300 Gramm, Lauflänge 1200 Meter.
Moss Garden
Fast fertig. Bei diesem Foto sieht man den gülden Glitzerfaden, der mich fast wahnsinnig gemacht hat. Mal ist er gut mitgelaufen, mal gar nicht, mal gab es Knoten.
Moss Garden
Am Sonntag habe ich das Tuch in Haarshampoo gewaschen und zum Ausdehnen auf den Balkon gestellt. Kurz vor dem Regen war das Tuch trocken.
Moss Garden
Nach dem Regen kam die Sonne zurück und ich konnte Fotos machen.
Moss Garden
Vorderansicht. Ich suche noch nach einer schönen Tuchnadel. Das finde ich gar nicht so einfach.
Moss Garden
Der Rücken. Hier kann man den wundervollen Farbverlauf der Wolle Feenstaub bewundern.
Moss Garden
Noch einmal eine Detailansicht des Musters.
Moss Garden
Und so sieht das Tuch in Gänze aus! Es ist 1,65 Meter breit und 0,62 Meter tief. Ich habe 225 gramm (900 Meter Lauflänge) der 4-fädigen Wolle Feenstaub verbraucht. Gestrickt habe ich mit einer 3er Stricknadel.

 

Die kostenlose Anleitung von Agnes Kutas heißt Moss Garden.

Rosa Traumtuch

Ein Stricktuch wie es einfacher nicht mehr geht.
Und es sieht fantastisch aus.

rosaStrick06rosaStrick05rosaStrick03rosaStrick01

Eine kurze Anleitung: Drei Maschen anschlagen,  in jeder 2. Reihe eine Masche zunehmen. Der Rand mit der Flauschwolle besteht auf jeder Seite aus 15 Maschen. In der Mitte habe ich dann das dunklere Rosa angefangen und nachdem die Hälfte des Knäuels weg war, habe ich in jeder 2. Reihe zwei Maschen zusammengestrickt, bis ich wieder bei 3 Maschen war.  Fertig und schön.

…und meine zweite Deichspielerei

 

Ich habe wieder eine kleine Deichspielerei gehäkelt. Mit der Wolle Scarlett  (Verbrauch 2 x 50 gramm mit je 190 m LL). Das Tuch war ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin, die sich sehr gefreut hat.

Deichspielerei1

Deichspielerei4

Deichspielerei3Die kostenlose Anleitung  ist von Birgit Reunerund ich habe sie in der Facebookgruppe „Die schönsten Tücher, selbst gehäkelt, selbst gestrickt“ gefunden.

Wellenbaktus

[Enthält Werbung: Namensnennung]
Endlich habe ich diesen Schal gestrickt! Er stand seit mindestens zwei Jahren auf meiner Liste. Total einfach und ein Waaaahnsinnseffekt! Es ist der Wellenbaktus!

Ich hatte noch Wollreste Elfin von Schoeller und Stahl und Rosato von Schachenmeyr (ca. 130 gramm). Das Tuch ist 27 cm tief, zusammengeschoben 80 cm lang, auseinandergezogen 165 cm. Während des Strickens habe ich mich schon verliebt.

wellenbaktus01wellenbaktus04wellenbaktus03Für die Anleitung bitte in einer Suchmaschine Wellenbaktus eingeben. Dann findet Ihr die Anleitung.

Einfaches Dreieckstuch

Ich hatte Lust auf einfaches Stricken.

Start mit 3 rechten Maschen,  links zurückstricken. Dann immer auf der Seite mit den rechten Maschen je eine Masche zunehmen. Bis das Tuch lang genug ist und wieder zurückstricken, also immer zwei Maschen zusammenstricken.

Und je nach Wolle sehen die Tücher total anders aus.Dieses gefällt mir ausgesprochen gut.

flauschi04flauschi03flauschi01Das Tuch ist holde 2,10 m lang und 62 cm „hoch/tief“. Wolle: Poly…

Kleines Dreieckstuch Deichspielerei

[Enthält Werbelinks]
Und ich habe ein kleines Tuch mit Farbverlaufswolle gehäkelt. Es ist 95 cm (Schulter)weit und 45 cm tief geworden.
Dafür habe ich 100 Gramm Larissa von Lady Dee’s Traumgarne verbraucht.
Die kostenlose Anleitung heißt Deichspielerei und ist von Birgit Reuner, gefunden in der Facebookgruppe Lady Dee’s Traumgarne.
Den Rand habe ich weggelassen, da die Wolle so knapp war. Trotzdem finde ich, ist es richtig schön geworden.

woll001woll008woll007woll004

Blumenschal

Diesen wunderschönen, mit blauer Verlaufswolle, gehäkelten Schal  habe ich auch während meines Urlaubs im Oktober in der Sonne von Menorca gehäkelt.
Diese Anleitung war ideal für den Urlaub, da eine Blume nach der anderen gehäkelt wird. In der Originalanleitung sind nur zwei Reihen mit 18 Blumenmotiven angegeben. Mir erschien dies zu wenig, daher habe ich drei Reihen mit 30 Blumenmotiven gehäkelt.

blumeblau014blumeblau013blumeblau008blumeblau007Mit der Anleitung für den Rand hatte ich etwas Schwierigkeiten, da ich selten Anleitungen aus dem US-Amerikanischen nutze. Ich bin mehr mit den englischen Anleitungen vertraut. Diese gibt es bei Ravelry.