Eine Freundin hat mir Wolle geschenkt. Aus dieser Wolle ist mein drittes Point the Way geworden. Das ist ein Tuch, dass – je nach Wolle – immer wieder anders aussieht. Es ist wirklich ein Lieblingstuch von mir geworden.Die kostenlose Anleitung gibt es bei Drops https://www.ravelry.com/patterns/library/186-4-point-the-way
Alle Beiträge von AnneluM
noch ein „Das einfachste Halbmondtuch der Welt“
Ich habe aus gut abgelagerter Wolle, Rosa und ein gemischtes Rosa noch ein „Das einfachste Halbmondtuch der Welt“ gestrickt. Das Tuch ist ideal zum Restewolleverbrauch! Und natürlich auch zum Verschenken.
Die kostenlose Anleitung gibt es hier: https://youtu.be/UewgWtJu8xQ
Das Tuch Osse
[Enthält Werbelinks]
Für dieses schöne Tuch Osse habe ich 286 g 4-fädige Farbverlaufswolle (Seelenband und ein Rest Schoko) verhäkelt. Wie so oft mit einer 3er Häkelndadel. Die Größe ist: 182cm auf 54cm.
Die Anleitung findet Ihr hier: https://www.crazypatterns.net/de/items/42665/osse
Mein Zweites! „Das einfachste Halbmondtuch der Welt“
Noch ein Halbmondtuch. Dieses Mal ist es etwas größer geworden. Ich habe mit zwei Fäden (Papatya Batik grau und Dora Wolle rosa) und einer 7er Nadel gestrickt, 180 cm x 38 cm. Das Tuch ist wirklich sehr einfach zu stricken und es hat eine wunderbare Form. Und je nachdem welche Wolle man nimmt sieht es wieder ganz anders aus. Das Tuch werde ich auch nochmal stricken.
Die Videoanleitung ist von Sylvie Rasch und findet Ihr bei Youtube: https://youtu.be/UewgWtJu8xQ
…noch ein Talvi…
[Enthält Werbelinks]
Und mein viertes und vorerst letztes Talvi möchte ich Euch auch noch zeigen. Ein dreifädiger Boppel namens Zarte Frühlingsknospen (traumgarne.eu), 200g, Häkelnadel 3. 154 cm auf 37 cm groß. Die kostenlose Anleitung gibt es immer noch in der FB-Gruppe Morben Design.
Update Juni 2020: Die Anleitung könnt Ihr hier kaufen: 4 Jahreszeiten – Kevät, Kesä, Syksy und Talvi
Mein drittes Talvi
[Werbung: Markennennung, enthält Werbelinks]
Mein drittes Talvi habe ich mit dem Garn Shades of Merino Cotton von Lana Grossa (50% Schur- und 50% Baumwolle, 200g, 760m LL) mit einer 3,5 Häkelnadel gehäkelt. Mit den 200g ist das Tuch 145 cm auf 37 cm groß geworden. Das Talvi bzw. die Anleitung hat einen gewissen Suchtfaktor, gerade bei der derzeitigen Hitze. Ein einfaches Muster, man muss nicht nachdenken, neue Wolle und es sieht wieder toll aus.
Die kostenlose Anleitung von Jasmin Räsänen gibt es – nach wie vor – nur in der Facebook Gruppe: Morben Design – Die Gruppe.
Update Juni 2020: Die Anleitung könnt Ihr hier kaufen: 4 Jahreszeiten – Kevät, Kesä, Syksy und Talvi
Ein Loop mit dem Namen Maedhros
[Enthält Werbelinks]
Heute möchte ich Euch einen gehäkelten Loop zeigen. Loops häkel oder stricke ich eher selten, warum weiß ich gar nicht. Der wunderschöne Boppel heißt Red Magic (traumgarne.de), 1000 m Lauflänge, 4-fädig. Der Loop ist 138 cm x 38 cm groß geworden. Es werden wieder kältere Tage kommen, an denen ich diesen tragen kann.
Die Anleitung von MorbenDesign gibt es hier: https://www.crazypatterns.net/de/items/41550/maedhros-loop
Das Sammy. Ein Amigurumi-Hund!
Die Anleitung für den Hund Sammy gab es in der Zeitschrift: Trendy Häkeln Amigurumi Nr. 1 (schon älter, ohne Datum).
An diesem Hund habe ich auch einen Narren gefressen, daher habe ich ihn auch schon öfter gehäkelt. Hier meine Sammys.
Und hier mit dickerer Wolle und einer größeren Nadel gehäkelt.
Zweibeiner. Amigurumis gehäkelt nach Anleitungen von Lanukas.com
Ich häkel so „nebenbei“ zwischen den größeren Projekten immer mal wieder Amigurumis. Ich bevorzuge die Zweibeiner von der Seite www.lanukas.com. Es gibt hier Anleitungen für einen Bär, einen Fuchs, ein Schaf und ein Hase. Diese kann man je nach Lust und Laune mit Wollresten, anderen Gesichtern und anderen Ohren häkeln.









Ein neues Falmarini
[Enthält Werbelinks]
Dieses Mal habe ich für das Falmarini 400g Alize Diva genommen.
Ich habe die Wolle mit doppeltem Faden verarbeitet und daher mit einer 4,5 Nadel gehäkelt. Mir gefällt das Ergebnis sehr! Jede Seite hat eine Länge von 128 cm, die Seitentiefe ist 38 cm.
Und die Anleitung findet Ihr hier: Falmarini