[Werbung: Enthält Werbelinks.]
Anfang November habe ich mich endlich an den Raglano gewagt. Der Pullover wird an einem Stück von oben nach unten gestrickt. Und ich bin sehr begeistert. Das Durchlesen der Anleitung ist wichtig. Dann Schritt für Schritt: Strickmuster, abmessen, rechnen und starten. Und hier ist er nun: Mein Raglano. Ich habe den Pullover extra etwas länger gemacht, wegen Wärme und so! Verbraucht habe ich 450 Gramm einer Sonderwolle, die es nicht mehr gibt, 1200 m Lauflänge. Die kostenlose Anleitung: Raglano
Alle Beiträge von AnneluM
Lotti Pepper- asymmetrische Form
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink.]
Das Tuch Lotti Pepper wird ab dem 4. Januar 2020 in der Facebook-Gruppe „Morben Design – Die Gruppe“ als Crochet Along (CAL) gemeinsam gehäkelt.
Hier habe ich die asymmetrische Form gehäkelt. Ich habe für dieses Tuch den Boppel Apfelsinchen mit 250 Gramm, 1000 Meter Lauflänge, 4-fädig, 3er-Nadel verhäkelt. Größe 162 cm x 68 cm.
Der Link zur Wolle: https://bit.ly/2Ds6cuL
Update: Hier kommt Ihr zu der Kaufanleitung: Lotti Pepper
Lotti Pepper – die symmetrische Version
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt.] Ab dem 4. Januar 2020 wird das Tuch Lotti Pepper gemeinsam in der Facebook-Gruppe „Morben Design – Die Gruppe“ gehäkelt.
Und mein zweites wunderschönes Lotti Pepper-Tuch. Die symmetrische Form. Für dieses Tuch habe ich nur 150 Gramm Papatya Cake Wool mit einer Lauflänge von 520 Metern verbraucht. Gehäkelt habe ich mit einer 4,5er Nadel. Es ist 150 cm x 65 cm groß. Die Wolle war eine Angebotswolle die es leider nicht mehr gibt.
Update: Hier kommt Ihr zu der Kaufanleitung: Lotti Pepper
Lossoth, das neue Wintertuch von Morben Design
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink.]
Ein Wintertuch namens Lossoth. Verbraucht habe ich für dieses schöne und riesengroße Tuch 300 Gramm Cicibebe Cake (100 Gramm 360 m Lauflänge). Gehäkelt habe ich mit einer 4er Nadel. Es ist 230 cm auf 112 cm groß ist es geworden!!!! Lockerhäklerinnen aufgepasst, bei diesem Tuch lieber eine Häkelnadelgröße kleiner nehmen.
Hier findet Ihr die Anleitung für das Tuch Lossoth.
Dimrill Dale, noch so ein Lieblingstuch…
[Werbung: Enthält Werbelink. Markennennung.]
Und weil es gerade kalt wird, habe ich meinem Mann ein kleines Dimrill Dale gehäkelt. Mit Wolle von Lana Grossa. Ein Knäuel Gomitolo 200, 700 m Lauflänge, Farbe 211, 4er Nadel. Bei der Größe 135 cm x 37 cm hat mein Mann STOP gesagt und aus dem Rest habe ich dann noch eine Mütze für ihn gehäkelt.
Die Kaufanleitung von Morben Design findet Ihr hier: Dimrill Dale
Infa-Loop 2019 Anleitung von Jasmin Räsänen
[Werbung aus Überzeugung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink.]
Infa Loop 2019 von Morben Design. Ich habe mit Papatya Cake Wool gehäkelt. Verbraucht habe ich 210 Gramm = 728 m Lauflänge (150 Gramm = 520 m LL). Der Loop ist 45 cm hoch und hat einen Umfang von 140 cm.
Der Link zum Loop: Infa-Loop
Das Häkeltuch Falmarini
[Werbung: Enthält Werbelink.]
Mein viertes Falmarini. Für den dunklen Winter. Die Anleitung ist toll und das Tuch wunderbar zu tragen. Und je nachdem wie groß oder mit welcher Wolle gehäkelt wird, es sieht jedes Mal anders aus. Das ist das tolle an dieser Anleitung.
Die Anleitung findet Ihr hier: https://www.crazypatterns.net/de/items/27341/falmar-ni
Gehäkelt habe ich mit McWool von Lana Grossa (Farbe 305). Verbraucht habe ich 6 Knäuel á 50 Gramm, 130 m Lauflänge.
Das Wattschwein und die beste Freundin
[Werbung. Enthält Werbelink.]
Ich habe das Wattschwein gehäkelt. 13 cm ist es groß. Stand auch schon länger auf meiner Liste! Eine sehr lustige Idee.
Ich habe dann eine Freundin dazugehäkelt, da mein Mann zuerst meinte, das Wattschwein sähe der Blauen Elise ähnlich. Bei der Elise habe ich den Schwanz, die Augen und die Nase geändert. Der Rest wie in der Anleitung vom Wattschwein.
Hamburg Calling Tuch
[Werbung: enthält Werbelink]
Hamburg Calling.
Lange auf meiner To-Do-Liste gestanden und nun gestrickt. 215 Gramm Cake Milano (Angebotswolle, die es nicht mehr gibt) 780 m Lauflänge, 4,5 Stricknadel und das Tuch ist 64 cm x 210 cm groß geworden. Aus dieser Wolle habe ich auch das Tuch Point the Way Nr. 4 gestrickt. Die Form von Hamburg Calling finde ich klasse. Normalerweise vermeide ich Rüschchenränder und stricke lieber eine Masche rechts, eine Masche links. Dieses Mal wollte ich gerne diesen Rand testen. Richtig kitschig und kuschelig. Smiley.
Die kostenlose Anleitung findet Ihr hier: Hamburg Calling
Laure Lieschen …und wieder ein neues Tuch von Jasmin Räsänen
[Werbung aus Überzeugung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. enthält Werbelinks.]
Das Tuch Laure Lieschen… Ich bin begeistert. Von der Anleitung und dem Farbverlauf der Wolle. Mehr gibt es nicht zu sagen!
Die Anleitung findet Ihr hier: Laure Lieschen
Die Wolle Nr. 15 habe ich hier gekauft: Boppel